Riesen-Pilz in Wohnung (Foto: SAT.1 NRW)

Riesen-Pilz in Wohnung

Köln, Schon seit Jahren haben Kevin Niestroj und seine Familie in ihrer Wohnung in Köln-Neubrück ein Schimmelproblem. Nach unzähligen Beschwerden an den Wohnungseigentümer schienen Spezialisten das Problem augenscheinlich gelöst zu haben. Doch als die Familie im Juli aus dem Türkei-Urlaub nach Hause kam, der Schock: Ein riesiger Pilz ist aus der Wand gewachsen… weiter…

Hai im Dortmunder Hafenbecken? (Foto: SAT.1 NRW)

Hai im Dortmunder Hafenbecken?

Ein TikTok-Video sorgt für Aufregung im Dortmunder Hafen, da es den Anschein erweckt, eine Hai-Flosse im Hafenbecken zu zeigen. Kristian Schiebe begibt sich mit Fernglas und Kescher auf die Suche nach dem vermeintlichen Raubfisch. Leider bleibt die Suche erfolglos, und stattdessen finden sie nur Algen und Enten. weiter…

Kampf um Medikament (Foto: SAT.1 NRW)

Kampf um Medikament

Marie Labus neunjähriger Sohn Mats leidet an der seltenen und tödlichen Muskelkrankheit „Duchenne Muskeldystrophie“. Diese Erbkrankheit betrifft ausschließlich Jungen und schränkt Mats‘ Bewegungsfähigkeit stark ein. Ein in den USA zugelassenes Medikament, das die Krankheit zumindest aufhalten kann, befindet sich in Deutschland noch in der Testphase. weiter…

AfDler brechen mit ihrer Partei (Foto: SAT.1 NRW)

AfDler brechen mit ihrer Partei

Die Türen zur AfD haben sich für Michael Schwarzer geschlossen. Nach sechs Jahren Mitgliedschaft hat er die Partei verlassen. Schwarzer, der lange Zeit in der Landespolitik der AfD in Nordrhein-Westfalen aktiv war und sogar Sprecher der Landtagsfraktion in Düsseldorf war, sieht in seinem Austritt ein klares Signal. weiter…

Kind- und Jugend-Messe in Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Kind- und Jugend-Messe in Köln

Die Kind und Jugend Messe in Köln hat begonnen und präsentiert die Zukunft des Spielens für Kinder. Die Fachmesse, die noch bis Samstag läuft, bietet einen Einblick in die neuesten Trends für Babys und Kinder. Ein Beispiel ist die einzigartige Kombination aus Stofftier und Lampe, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit Schwierigkeiten bei der Zulassung hatte. weiter…

Kommunen haben Geldsorgen (Foto: SAT.1 NRW)

Kommunen haben Geldsorgen

Eine besorgniserregende Umfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW hat enthüllt, dass fast 40 Prozent der Kommunen in Nordrhein-Westfalen vor ernsthaften finanziellen Problemen stehen. Vier von zehn Kommunen erwarten, im Jahr 2024 in die Haushaltssicherung eingreifen zu müssen. Das bedeutet, dass sie alleine nicht mehr in der Lage sind, ihren Haushalt auszugleichen und drastische Maßnahmen ergreifen müssen, um Ausgaben zu reduzieren. weiter…