Landwirt Gerd Kleinmann aus Bielefeld steht vor einem Problem: Ein Krater hat nach Starkregen seine Straße unpassierbar gemacht. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht, daher muss Gerd einen 8,9 Kilometer langen Umweg nehmen. weiter…
Ein Cyberangriff auf den IT-Dienstleister „Südwestfalen IT“ legte vor drei Monaten Bürgerbüros in NRW lahm. Die Hacker machten sich wohl das unsichere Netzwerk zu nutzen, wie ein forensisches Gutachten nun zeigt. weiter…
Schockierende Bilder einer waghalsigen Verfolgungsjagd zeigen einen Crash vor der Haustür der schwangeren Julia Jung. Der Möchtegern-Rennfahrer flüchtete vor der Polizei, verletzte dabei vier Beamte und sich selbst schwer. Die Polizei entdeckte das Fahrzeug aufgrund unterschiedlicher Kennzeichen. Der Fahrer hatte keinen gültigen Führerschein und stand unter Drogeneinfluss. weiter…
Während in Deutschland und Nordrhein-Westfalen verstärkt gegen Rechtsextremismus demonstriert wird, gedenkt der Düsseldorfer Landtag heute der Opfer des Holocaust. Eine Ausstellung vor dem Plenarsaal erinnert an die sechs Millionen ermordeten Juden sowie eine halbe Million Sinti und Roma. weiter…
Den Städten Köln und Leverkusen entgehen bald Einnahmen in Millionenhöhe, denn mit der bevorstehenden Freigabe der neuen Rheinbrücke am 4. Februar fallen jahrelang kassierte Bußgelder weg. Seit 2014 war die A1-Brücke bei Leverkusen für den Schwerlastverkehr faktisch gesperrt. Leverkusen kassierte allein 12,4 Millionen Euro, Köln 5,2 Millionen Euro. weiter…
In Dortmund verschwinden die Scheinwerfer eines Porsches, während die teure Karosserie zurückgelassen wird. Aber warum? Die Polizei ermittelt, vermutet den Diebstahl wertvoller Einzelteile. weiter…
Der Kölner Jobvermittler Giuseppe Di Stefano setzt auf Kreativität: Stellenausschreibungen auf Pizzakartons! Stellenanzeigen auf Pizzakartons! Wer beim Pizzaessen den QR-Code einscannt, kann nicht nur seine Lieblingspizza genießen, sondern auch seinen Traumjob finden. weiter…
Jürgen Klopp verkündet via Twitter seinen Abschied vom FC Liverpool zum Saisonende. Das ist ein Schock für alle Liverpool Fans. Klopp erklärt – Erschöpfung und fehlende Energie sind Gründe für diesen überraschenden Schritt. weiter…
Die Höhner präsentieren exklusiv in SAT.1 NRW ihren Song „Frei Singen“, mit dem die deutsche Nationalmannschaft den EM-Pokal erobern will. Vor dem Halbfinale gegen Dänemark steigt die Spannung, die Fans singen die mitreißenden Zeilen bereits mit. Spieler und Trainer sind zuversichtlich, von 20.000 Fans ins Finale getragen zu werden. weiter…