Ein 21-Jähriger wurde in Herford festgenommen – er soll Teil eines Trios sein, das im Februar einen Juwelier in Ahlen überfallen und schwer verletzt hat. Auch seine Komplizen wurden gefasst. Die Polizei vermutet, sie planten bereits den nächsten Überfall. Der Prozess steht bevor. Eine Augenzeugin fordert mehr Sicherheit und Überwachung. weiter…
Ein Tennisverein in Mülheim steht vor dem Aus – wegen 6.000 Euro zusätzlicher Abwassergebühren. Die Stadt stuft die Plätze als versiegelte Fläche ein, obwohl Regen dort meist versickert. Für den Verein ein Irrsinn: Das Wasser gelange kaum in die Kanalisation, sagt Vorsitzender Helmut Bretinger. Eine Beitragserhöhung droht – und damit eine Austrittswelle. weiter…
Im Historischen Rathaus von Münster wurde heute die westfälische Friedenskonferenz eröffnet. Ein besonders bewegender Moment: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh der 103-jährigen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer den Sonderpreis des Westfälischen Friedens – für ihr lebenslanges Engagement gegen das Vergessen und für Versöhnung. weiter…
Wuppertal, Eine undichte Propangasflasche hat in einem Wuppertaler Mehrfamilienhaus eine Explosion ausgelöst. Trümmer beschädigten Autos, eine Erdgeschosswohnung geriet in Brand. Ein Bewohner wurde schwer verletzt, das Haus ist unbewohnbar. Die Feuerwehr vermutet ausströmendes Gas als Ursache. weiter…
Die Talbrücke Sterbecke, einst ein wichtiger Teil der A45, wurde 2023 gesprengt und soll nun saniert werden – ein Beispiel für viele marode Brücken in NRW. Die Verkehrsministerkonferenz bringt Hoffnung: 500 Milliarden Euro sollen in die Infrastruktur fließen. Doch mit neuen Baustellen drohen auch Staus. Experten warnen, dass die Sanierungen trotz frischen Geldes lange dauern werden. Allein an der A45 müssen 13 Brücken erneuert werden. weiter…
Duisburg, Das Duisburger Tierheim hat Hunde heimlich ins Möbelhaus gebracht – zumindest auf Bildern. Mit QR-Codes in Ikea-Wohnlandschaften sollen Langzeitbewohner vermittelt werden. Die Aktion geht viral, über 500.000 Klicks auf Social Media. Ikea unterstützt die Idee und lässt die Bilder hängen, bis die Hunde ein Zuhause finden. weiter…
Essen, Ruhr, „Schultoiletten? Nein, danke!“ Das denken sich viele Schüler der Helene-Lange-Realschule in Essen-Steele. Einige von ihnen meiden die maroden WCs und nutzen stattdessen die Toiletten nahegelegener Drogeriemärkte. Jetzt schalten sich die Eltern ein und wollen Antworten von der Stadt hören. weiter…