Themen-Überblick: Politik

Gütersloh ohne Straßenbeleuchtung
Gütersloh, In der Energiekrise nimmt Gütersloh das Stromsparen besonders ernst: Letzte Nacht sind die Straßenlaternen ausgeblieben. Doch viele fühlen sich in der Dunkelheit nicht sicher. Spart man hier auf Kosten der Sicherheit? weiter…

Neubaur besichtigt Erdbeben-Trucks
Gaspreisdeckel künftig bei 12 Cent?
Damit die hohen Energiepreise Verbraucher nicht noch weiter belasten, möchte die Bundesregierung mit einem Gaspreisdeckel helfen. Am Wochenende hat eine Kommission in Berlin einen konkreten Vorschlag erarbeitet, wie die Entlastung aussehen könnte. Wir zeigen, was das jetzt ganz konkret für Sie bedeutet. weiter…
Wesel gönnt sich Luxusparkplatz
Hendrik Wüst in Notre Dame
100 Tage Schwarz-Grün in NRW
Länder fordern mehr Unterstützung
200 Milliarden Euro hat die Bundesregierung als Entlastung versprochen – oder wie der Kanzler es gesagt hat: Einen Doppel-Wumms. Gaspreisbremse, Nachfolge des 9-Euro-Tickets, Wohngeld – wie genau der Wumms bei uns ankommen soll, das haben die Ministerpräsidenten der Länder heute bei der Ministerpräsidentenkonferenz besprochen. weiter…
Die Megainflation im Praxistest
Nach Doppel-Wumms: Kritik im NRW-Landtag
Von einem „Doppelwumms“ hat Bundeskanzler Olaf Scholz gestern in Berlin gesprochen, als er zugeschaltet per Videocall aus der Coronaisolation die Energiepreisbremse vorgestellt hat. 200 Milliarden Euro stecken dahinter. Dieser Geldregen war heute auch Thema im NRW Landtag in Düsseldorf, aber, obwohl es um so viel Geld geht, klatschen nicht alle in die Hände. weiter…
