Holte, In Schloss Holte-Stukenbrock wurde ein 89-Jähriger von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Der Rentner soll mit seinem Rollstuhl zwischen den Schienen steckengeblieben sein. Die Zugführerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. weiter…
Das hat es in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie gegeben: Das dritte Jahr in Folge ohne Wirtschaftswachstum.
Heute hat die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich nach unten korrigiert: Kein Wachstum! weiter…
In Hamm freuen sich Tierpfleger über zwei Kattazwillingspaare, in Dortmund tapselt ein Ameisenbärbaby durchs Gehege. Die tierischen Neuankömmlinge sind bereits echte Publikumslieblinge. weiter…
Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus, um an Geld oder Wertsachen zu kommen. Doch diesmal gerieten die falschen Polizisten ausgerechnet an echte Polizisten. weiter…
Ministerpräsident Hendrik Wüst reist in die Vereinigten Arabischen Emirate, um neue wirtschaftliche Partnerschaften zu knüpfen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in Bereichen wie Energie und Technologie zu stärken. weiter…
Am Tag des deutschen Bieres zeigt sich in NRW auch die Schattenseite der Branche: Die Bierproduktion ist 2024 um 3,7 % gesunken, viele Brauereien kämpfen ums Überleben. Seit 2019 mussten 24 Betriebe schließen – ein harter Schlag für das Brauhandwerk im Land. weiter…
Bahnpendler zwischen Oberhausen und Emmerich kennen das Drama nur zu gut: Dauerbaustelle, Umleitungen, Verspätungen – die Nerven liegen blank. Ein Ende ist zwar noch nicht in Sicht, doch heute wurde ein echter Meilenstein erreicht, der zumindest einen kleinen Lichtblick verspricht. weiter…
Der FC Schalke 04 wirft Trainer Kees van Wonderen raus – und das mitten im Saisonendspurt. Nach enttäuschenden Leistungen und Zoff mit der Führungsetage war das Aus offenbar nur noch eine Frage der Zeit. weiter…
Der US-Autobauer Ford plant offenbar, Teile seines Kölner Werks zu verkaufen. Der Betriebsrat bestätigt Gespräche über mögliche Veräußerungen von Werksteilen, was zu Stellenverlagerungen führen könnte. Hintergrund sind schwache Verkaufszahlen der neuen Elektromodelle, die den Standort unter Druck setzen. weiter…