Moers, Das evangelische Internat Martinstift in Moers wird heute von Betroffenen als „Haus des Schreckens“ bezeichnet. Hier wurden in den 50er Jahren Schüler zu Missbrauchsopfern des damaligen Leiters. Erst jetzt, 70 Jahre später, beginnt die Aufarbeitung des Falls mit der Kirche zusammen. Die Betroffenen haben endlich die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und Aufklärungsarbeit zu leisten. weiter…
Herten, Westfalen, Eltern und Kinder der Grundschule Herten Mitte setzen sich vor dem Rathaus für den Verbleib ihrer preisausgezeichneten Schulleiterin Susanne Schäfer ein. Die Abordnung von Schäfer durch die Bezirksregierung hat für Empörung gesorgt. Eltern und Lehrer sind der Meinung, dass Frau Schäfer eine ausgezeichnete Lehrkraft sei, die ein gutes Konzept für die Kinder entwickelt hat. Eine Petition für ihren Verbleib hat bereits fast 7000 Unterschriften gesammelt. weiter…
Düsseldorf, Endlich gute Nachrichten für alle, die in den Osterferien verreisen möchten: Der befürchtete Streik an den Flughäfen und Bahnhöfen in NRW wird vorerst nicht stattfinden. Obwohl die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gescheitert sind. Doch jetzt soll erstmal eine Schlichtungskommission eine Lösung finden. weiter…
Köln, Der 1. FC Köln geht gegen die Transfersperre der FIFA vor und legt Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof Cas ein. Die Strafe ist eine Folge eines Streits um die Verpflichtung eines Jugendspielers aus Slowenien. Der Verein will vor allem erreichen, dass das Urteil ausgesetzt wird, bis der Fall vollständig geklärt ist. weiter…
Herne, Westfalen, In Herne ist der Ostbach umgeleitet worden. Am Emscher-Nebenlauf soll nun neues Leben am Gewässer entstehen. Der Umbau des Bachlaufs hat fast 5,5 Millionen Euro gekostet weiter…
Leverkusen, Schalke, Schalke 04 hat seit fast 10 Jahren kein Spiel mehr gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Die Hoffnung, die Serie am Wochenende zu beenden, ist jedoch gedämpft, da der beste Abwehrspieler Moritz Jentz verletzungsbedingt ausfällt. Im Abstiegskampf wäre ein Sieg für die Schalker jedoch umso wichtiger. weiter…
Warbeyen, Der Sportplatz des Frauenvereins VFR Warbeyen wurde durch die sinnlose Zerstörungswut eines 19-Jährigen schwer beschädigt. Es ist bereits das dritte Mal, dass Jugendliche den Platz verunstalten. Der Schaden geht in die Tausende und beeinträchtigt die Vereinsarbeit erheblich. Die Polizei konnte den Täter in der Nähe des Platzes fassen. Der Verein verzichtet auf eine Anzeige. weiter…
Neuenheerse, Bei einem tragischen Vorfall wurden die Dackel Krümel und Fienchen von zwei fremden Hunden angegriffen. Krümel überlebte die Attacke nicht, während Fienchen nur knapp überlebte. Herrchen Jürgen Freitag berichtet von der grausamen Attacke und fordert Konsequenzen für die Halter der aggressiven Hunde. weiter…
Köln, T-Rex, Brachiosaurus und Co. – Im Kölner Odysseum können Kinder und Erwachsene auf eine spannende Safari durch die Jurassic-World gehen und die beeindruckenden Giganten hautnah erleben. Ein Highlight ist die Fahrt in der Gyrosphere, die einem das Gefühl gibt, mitten unter den Dinosauriern zu sein. Ob Velociraptor oder friedlicher Brachiosaurus – hier gibt es an jeder Ecke eine neue Überraschung. weiter…