
WETTER
Hier sehen Sie die Wettervorhersage für die nächsten Tage. weiter…
Hier sehen Sie die Wettervorhersage für die nächsten Tage. weiter…
Düsseldorf, Das Internet ist in NRW an vielen Stellen immer noch sehr langsam. 35 Experten, sogenannte Fördermanager, sollen dafür sorgen, dass das Geld an die richtigen Stellen fließt und die Netze ausgebaut werden. weiter…
Köln, Zwei Jungs aus Köln sammeln alte Anschnallgurte oder Airbags für ihre Produkte. 500 000 Autos werden jedes Jahr in Deutschland verschrottet. Da gibts jede Menge zu holen für die Beiden. Die Jungs aus Köln bauen aus diesen Materialien Rucksäcke. weiter…
Köln, 500.000 Euro hat die Stadt Köln ausgegeben um eine U-Bahnhaltestelle zu verschönern. Risse und vor allem Schmierereien wurden entfernt. Kurz nachdem alles gesäubert war, haben Graffiti Sprayer die Wände schon wieder beschmiert. weiter…
Kleve, Niederrhein, Dieser Angelunfall ist ziemlich ins Auge gegangen. Ein 11-jähriger Junge hat beim angeln einen Haken ins Auge bekommen. weiter…
Dortmund, Immer mehr Städte sagen Public Viewings für die Weltmeisterschaft ab. Die Begründung: dieses Angebot wird nicht mehr genutzt. weiter…
Duisburg, Unter der Brücke auf der A59 am Autobahnkreuz Duisburg hat es heute Nacht gebrannt. Jetzt müssen die Statiker klären, wie lange die Brücke noch komplett gesperrt bleibt. weiter…
Bonn, Der Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel war heute Gastdozent an der Universität Bonn und die Rolle des Vorlesers ausprobiert. weiter…
Brüggen, Niederrhein, Der Martinsbrauch ist jetzt ein immaterielles Kulturerbe des Landes NRW. Mit der Auszeichnung soll die kulturelle Vielfalt von NRW gezeigt werden. weiter…
Münster, Westfalen, Vor neun Monaten sind im Keller der Uni Münster 78 Labor-Mäuse gefunden worden, die dort illegal gehalten wurden. Heute hat die Universität die Ergebnisse einer umfangreichen Untersuchung des Falls veröffentlicht. weiter…