Toter Säugling gefunden (Foto: SAT.1 NRW)

Toter Säugling gefunden

Kerpen, Rheinland, In einem Mehrfamilienhaus in Kerpen wurde am Montag ein toter Säugling gefunden. Das wurde erst heute bekannt. Und eine Obduktion bestätigte bereits, dass das Baby durch stumpfe Gewalteinwirkung gestorben ist. weiter…

Geld für Knackis (Foto: SAT.1 NRW)

Geld für Knackis

Schwerte, Im letzten Jahr hat das Land NRW über 31.000 Euro an Häftlinge gezahlt – als Schadensersatz. Wieso die Inhaftierten darauf Ansprüche haben und woher das Geld kommt sehen Sie hier. weiter…

Dreck weg mit WhatsApp (Foto: SAT.1 NRW)

Dreck weg mit WhatsApp

Bonn, Duisburg, Münster, Westfalen, Die Bahn will sauberer werden und dafür nutzt sie ab sofort den Kommunikationsdienst „WhatsApp“. Wer an Bahnhöfen oder in den Bahnen Dreck findet kann das per WhatsApp-Nachricht direkt weitergeben und schon eilt die nächste Putzkraft zur Stelle. Wir haben heute geschaut, ob das auch wirklich so klappt.  weiter…

Strafzölle auf unseren Stahl? (Foto: SAT.1 NRW)

Strafzölle auf unseren Stahl?

Düsseldorf, Vor einigen Tagen sprach US-Präsident Donald Trump davon, dass er Strafzölle auf Stahl aus dem Ausland erheben möchte. Für NRW hätte das fatale Folgen, denn fast die Hälfte des deutschen Stahls wird hier produziert und davon gehen 20 Prozent in die USA. Zudem beschäftigt die Branche 47.000 Menschen. Wie soll also mit Trumps Drohung umgegangen werden? Darüber wurde heute in Düsseldorf beraten. weiter…

Urlaub wird Horrortrip (Foto: SAT.1 NRW)

Urlaub wird Horrortrip

Düsseldorf, Köln, Ihr erholsamer Urlaub auf Lanzarote wird zum Horrortrip. Denn Familie Jezek aus Bergkamen hat statt 4 einhalb Stunden ganze 44 Stunden für ihren Rückweg gebraucht. Was ist passiert? Hier sehen Sie die ganze Geschichte. weiter…

AfD Abgeordnete zu Besuch in Syrien (Foto: SAT.1 NRW)

AfD Abgeordnete zu Besuch in Syrien

Und einige AfD-Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Landtagsabgeordnete aus NRW wie zum Beispiel Christian Blex, sind zu Besuch in Syrien. Er ist im Gespräch mit dem Großmufti von Syrien und einem Unterstützer Assads. Sie wollen sich ein Bild der Lage vor Ort machen, heißt es. weiter…

Vonoviabilanz (Foto: SAT.1 NRW)

Vonoviabilanz

Deutschlands größter Wohnungskonzern, die Bochumer Firma Vonovia, verdient immer mehr. Im letzten Jahr belief sich der Gewinn auf über 920 Millionen Euro. Man wolle in Zukunft 2000 neue Wohnungen jährlich bauen und rund 1 Milliarde Euro in Neubau und Modernisierung stecken, so das Unternehmen. Möglich wird das auch durch gestiegene Mieteinnahmen von insgesamt knapp 1,7 Milliarden Euro im Jahr 2017. Die Mieter mussten insgesamt mehr bezahlen, die Durchschnittsmiete stieg von 6,02 Euro auf 6,27 pro Quadratmeter. weiter…

Konkurrenz für die Bahn: Flixtrain (Foto: SAT.1 NRW)

Konkurrenz für die Bahn: Flixtrain

Mit grünen Zügen wird die Firma Flixbus ab Ende März auch auf den Schienen unterwegs sein. Der Flixtrain soll am 23. März seine Premierenfahrt auf der Strecke von Hamburg nach Köln haben. Danach soll der Zug täglich, außer mittwochs, zwischen Hamburg und Köln pendeln. Tickets soll es nach Angaben von Flixbus schon ab 9,99 Euro geben. weiter…

Forderung nach 2 neuen Diesel-Plaketten (Foto: SAT.1 NRW)

Forderung nach 2 neuen Diesel-Plaketten

Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel unterstützt die Forderung des Umweltbundesamtes nach 2 neuen Diesel-Plaketten statt nur einer. Demnach sollen Euro-5-Diesel, die nachgerüstet wurden, und bereits zugelassene Euro-6-Diesel eine hellblaue Plakette bekommen. Diesel mit den neuen Euro-6d-Abgasstufen, die deutlich weniger Stickoxid ausstoßen, sollen eine dunkelblaue Plakette bekommen. Flächendeckende Fahrverbote könnte man so verhindern. Das Bundesverkehrsministerium lehnt eine blaue Plakette bisher grundsätzlich ab. weiter…