Köln, Zwei Jungs aus Köln sammeln alte Anschnallgurte oder Airbags für ihre Produkte. 500 000 Autos werden jedes Jahr in Deutschland verschrottet. Da gibts jede Menge zu holen für die Beiden. Die Jungs aus Köln bauen aus diesen Materialien Rucksäcke. weiter…
Köln, 500.000 Euro hat die Stadt Köln ausgegeben um eine U-Bahnhaltestelle zu verschönern. Risse und vor allem Schmierereien wurden entfernt. Kurz nachdem alles gesäubert war, haben Graffiti Sprayer die Wände schon wieder beschmiert. weiter…
Duisburg, Unter der Brücke auf der A59 am Autobahnkreuz Duisburg hat es heute Nacht gebrannt. Jetzt müssen die Statiker klären, wie lange die Brücke noch komplett gesperrt bleibt. weiter…
Brüggen, Niederrhein, Der Martinsbrauch ist jetzt ein immaterielles Kulturerbe des Landes NRW. Mit der Auszeichnung soll die kulturelle Vielfalt von NRW gezeigt werden. weiter…
Münster, Westfalen, Vor neun Monaten sind im Keller der Uni Münster 78 Labor-Mäuse gefunden worden, die dort illegal gehalten wurden. Heute hat die Universität die Ergebnisse einer umfangreichen Untersuchung des Falls veröffentlicht. weiter…
Rheda-Wiedenbrück, Die US-Strafzölle wirken sich auf die Schweinepreise in Deutschland aus. Das erklärte Clemens Tönnies heute in Rheda-Wiedenbrück, bei der Vorstellung der Jahresbilanz für Deutschlands größtes Fleischunternehmen. weiter…
Düsseldorf, Laut Polizeistatistik ist die Anzahl der Straftaten 2017 um fünf Prozent gestiegen – das sind etwa 1000 Taten mehr als 2016. Vor allem Gewaltverbrechen haben dramatisch zugenommen. Was läuft da falsch und wie soll sich das ändern? weiter…