EU empfiehlt Notfallvorräte (Foto: SAT.1 NRW)

EU empfiehlt Notfallvorräte

Bonn, Die EU-Kommission empfiehlt, Lebensmittel, Wasser und Medikamente zu lagern, die für bis zu 72 Stunden reichen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz rät zu 2 Litern Wasser pro Tag und ausreichend Nahrungsmittel. Viele Bürger, wie Peter Schneider aus NRW, haben bereits eigene Notfallpläne. weiter…

Beauty-Messe in Düsseldorf gestartet (Foto: SAT.1 NRW)

Beauty-Messe in Düsseldorf gestartet

Düsseldorf, Schönheit ohne Anstrengung? Auf der Beauty Messe gibt es alles von Schlankheits-Geräten bis zur 4D-Massage. Highlight: die Nailympia-Meisterschaft und Prinzessin Madeleines neue Creme-Kollektion. Noch bis Sonntag in Düsseldorf. weiter…

Trump verhängt Strafzölle auf Autos (Foto: SAT.1 NRW)

Trump verhängt Strafzölle auf Autos

Rainer Gölz von WITTE in Wülfrath stellt Mercedes-Sterne für die USA her. Neue US-Zölle sorgen jedoch für Unsicherheit. Der Rückgang der Nachfrage könnte die deutsche Autoindustrie treffen. Gölz setzt auf Märkte wie China und Indien, doch die Zukunft bleibt unklar. weiter…

Feuer in Leverkusen (Foto: SAT.1 NRW)

Feuer in Leverkusen

Leverkusen, Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Leverkusen stand in Flammen. Eine Frau klammerte sich ans Fenster und wurde gerettet. Fünf weitere Menschen konnten geborgen werden, für zwei kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt. weiter…

Dieter Hecking bleibt beim VfL Bochum (Foto: SAT.1 NRW)

Dieter Hecking bleibt beim VfL Bochum

Bocholt, Dieter Hecking verlängert in Bochum – aber nur im Falle eines Klassenerhalts. Steigt der Verein ab, will er seine Zukunft überdenken. Morgen wartet mit Bayer Leverkusen eine schwere Aufgabe im Abstiegskampf. weiter…

Mehr Straftaten durch Rechtsextremisten (Foto: SAT.1 NRW)

Mehr Straftaten durch Rechtsextremisten

Anfang der Woche wurden alarmierende Zahlen zu rechtsextremen Straftaten in NRW veröffentlicht: ein Anstieg um 60 Prozent, darunter vor allem Hasskriminalität – oft in sozialen Netzwerken wie X oder Facebook. Doch auch die Gewalt nimmt zu: 154 Fälle wurden registriert, ein Drittel mehr als im Vorjahr. weiter…

Wohnungsnot wird immer größer (Foto: SAT.1 NRW)

Wohnungsnot wird immer größer

Köln, Die Wohnungssuche ist für Familie Brückner aus Köln eine Herausforderung. Mit einem Baby und zwei Katzen finden sie keine bezahlbare Wohnung. Laut einer Studie gibt es 75 Prozent weniger Baustarts, was die Lage verschärft. Bauunternehmer Bastian Dunker erklärt, dass hohe Auflagen die Baukosten in die Höhe treiben. Eine Lösung könnte sein, die Auflagen zu senken oder Kredite günstiger zu machen, damit mehr Wohnungen gebaut werden. weiter…