Hologramme gegen das Vergessen: KI lässt Holocaust-Zeitzeugen sprechen

Auf dem Welterbe Zollverein in Essen macht das Projekt HOLO-VOICES Geschichte lebendig: Mit Künstlicher Intelligenz erzählen Hologramme von Holocaust-Überlebenden wie Eva Weyl ihre Erinnerungen – und beantworten sogar Fragen. Ziel ist es, Erinnerung und Aufklärung zu stärken.

Hologramme gegen das Vergessen: KI lässt Holocaust-Zeitzeugen sprechen (Foto: SAT.1 NRW)

 Bild: SAT.1 NRW,

Dieser Beitrag ist in der Sendung vom 27.10.2025 erschienen. Das zugehörige Video ist am Tag der Sendung ab ca. 19:00 verfügbar.

Zuletzt aktualisiert am . | Beitrag erstellt von  | Bild-Quellen: SAT.1 NRW,

Jetzt Mitreden!

    Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

    *