Petfluencer Tobias Langer aus Euskirchen und seine tierischen Mitbewohner Mario, Luigi und Zelda sind echte Internetstars – mit über einer Million Followern auf YouTube und TikTok. Jetzt waren sie erstmals für den Video Creator Award nominiert. Während die Katzen beim Dreh selten kooperieren, bleibt Tobias dran – denn nach fünf Jahren harter Arbeit ist klar: Seine Vierbeiner haben noch viele Klicks vor sich. weiter…
In Capelle steht jetzt das wohl modernste Vereinsheim Europas – komplett aus dem 3D-Drucker. In nur 140 Stunden wurde der Rohbau Schicht für Schicht aus Beton gedruckt. Vereinschef Josef Mertens war erst skeptisch, dann begeistert. Mit 1,4 Millionen Euro ist das Haus zwar noch teurer als ein klassischer Bau, bietet aber enorme Zukunftschancen. weiter…
Auf dem Welterbe Zollverein in Essen macht das Projekt HOLO-VOICES Geschichte lebendig: Mit Künstlicher Intelligenz erzählen Hologramme von Holocaust-Überlebenden wie Eva Weyl ihre Erinnerungen – und beantworten sogar Fragen. Ziel ist es, Erinnerung und Aufklärung zu stärken. weiter…
NRW bewirbt sich um Olympia – mit Leidenschaft, vorhandenen Sportstätten und echter Begeisterung, sagt Hockey-Olympionike Jean Danneberg. Während Markus Söder mit Weißwurst und Oktoberfest für Bayern wirbt, setzt NRW auf Currywurst, Herzlichkeit und starkem Gastgewerbe. Das Land wäre bereit – und mit Geißbock Hennes sogar bestens maskottchenmäßig aufgestellt. weiter…
In Bonn stehen derzeit rund 200 Plätze bei Tagesmüttern leer – wie bei Claudia Klein, die seit Wochen keine Kinder mehr betreut. Gründe sind sinkende Geburtenraten und die starke Nachfrage nach Kitas. Für Claudia ist das bitter: Sie liebt ihren Beruf, sorgt sich aber um ihre Zukunft und Rente. Noch hofft sie, dass bald wieder Kinderstimmen durch ihre Räume klingen. weiter…
In Duisburg hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas heute zur Konferenz gegen Sozialbetrug eingeladen – ein Thema, das die Stadt besonders betrifft. Oberbürgermeister Sören Link hatte mit harten Razzien reagiert – teils umstritten, teils gefeiert. Bas zeigt sich nun zuversichtlich, dass sich etwas bewegt. weiter…
In Essen-Katernberg ist ein Streit im Clan-Milieu eskaliert – mitten am Tag fielen Schüsse. Zwei Männer wurden mit Stich- und Schussverletzungen schwer verletzt. Tatverdächtig ist ein 23-jähriger Syrer. Noch in der Nacht stürmte das SEK seine Wohnung – wenig später wurde er gefasst. Der Auslöser des Streits ist unklar, eine Mordkommission ermittelt. weiter…
In Remscheid hat das SEK ein riesiges Waffenlager entdeckt – darunter Maschinenpistolen, Gewehre und sogar Panzer- und Tellerminen. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft handelt es sich um eine internationale Bande. Durch verdeckte Aktionen und Europol-Einsatz konnten weitere Schmuggeltransporte verhindert werden.
weiter…
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat heute in Düsseldorf ihren NRW-Plan vorgestellt: In den nächsten zwölf Jahren sollen über 30 Milliarden Euro in Schulen, Straßen, Krankenhäuser und die digitale Infrastruktur fließen. So sollen rund 40.000 neue Jobs entstehen und die schwache Wirtschaft wieder in Schwung kommen, denn: die Konjunkturprognose bleibt weiter düster. weiter…