Leverkusen, Die spanische Gerüchteküche brodelt: Real Madrid zeigt angeblich starkes Interesse daran, Xabi Alonso, den derzeitigen Trainer von Bayer Leverkusen, in der kommenden Saison zu verpflichten. Obwohl Alonso einen Vertrag bis 2026 bei Bayer hat, könnte der Verein möglicherweise flexibel sein, wenn ein weltbekannter Klub anklopft. weiter…
Oberhausen, Im März 2024 verwandelt sich der Gasometer in Oberhausen erneut in einen spektakulären Ausstellungsort. „Planet Ozean“ wird die nächste große Ausstellung, bei der eine Spezialeffekt-Firma eine riesige Welle für den oberen Teil des Gasometer kreiert. weiter…
Köln, Reisende, insbesondere nach Berlin, mussten heute am Kölner Hauptbahnhof Geduld aufbringen, da in Hannover eine Oberleitung brannte und ganz Deutschland vom Bahn-Chaos betroffen war. In NRW waren vor allem Züge in Hamm, Bielefeld und Köln betroffen. weiter…
Münster, Westfalen, Malte und Manny stehen vor einem spannenden Spielabend, wenn Bayern München gegen den Drittligisten antritt. Beide sind im selben Fanclub, dem Preußen Fanclub des FC Bayern, und drücken den Bayern die Daumen. weiter…
Dortmund, Am malerischen Phönixsee in Dortmund haben sich Gänse in großer Zahl niedergelassen, und das sorgt für Ärger bei Spaziergängern und Anwohnern. Elke Bösemann, die täglich am See entlanggeht, muss mit ihrem Rollator einen Slalomkurs fahren, um den Gänsedreck zu vermeiden. weiter…
Ratingen, Alzheimer, eine verheerende Krankheit ohne Heilung, kann nun besser bekämpft werden. Professor Klaus Gerwert von der Ruhr-Universität Bochum hat einen Test entwickelt, der Alzheimer bis zu 17 Jahre vor dem Ausbruch identifizieren kann. Dieser Durchbruch wurde gestern Abend mit dem NRW-Innovationspreis ausgezeichnet und könnte Alzheimer-Patienten eine längere Phase der Selbstbestimmung ermöglichen. weiter…
Euskirchen, In Euskirchen geriet der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in kürzester Zeit in Flammen. Anwohner vermuten, dass brennende Zigarettenstummel auf der Baustelle den Brand verursacht haben könnten. Bauarbeiter bestreiten diese Behauptungen, während andere Anwohner berichten, dass Elektrogeräte nach Feierabend nicht aus den Steckdosen gezogen werden. weiter…
Düsseldorf, Das Königreich Deutschland, eine radikale Gruppierung, die versucht, Anhänger zu rekrutieren, steht im Fokus des Verfassungsschutzes. Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter warnte vor der Einflussnahme dieser Gruppe schon während der Corona-Pandemie, da sie mit den Ängsten der Menschen spiele.
Die Gruppe nutzt aggressive Werbemethoden über soziale Medien, Telegram und Seminare, um Menschen an sich zu binden. Dabei wird versucht, Anhänger dazu zu bewegen, ihren Lebensmittelpunkt zu verlagern, was Huth als sektenartig bezeichnet. weiter…
Düsseldorf, Massenschlägereien und Angriffe auf Schiedsrichter sind bedauerlicherweise zur Regel auf Fußballplätzen in Nordrhein-Westfalen geworden. Trainer und Schiedsrichter werden immer wieder Opfer von Gewalt. In der vergangenen Saison gab es in Deutschland 911 Spielabbrüche aufgrund von Gewalt- oder Diskriminierungsvorfällen. Im Sportausschuss des Landtags stellt Staatssekretärin Andrea Milz heute ihren Bericht vor. weiter…