
Mafiosi in NRW festgenommen
Ermittler nahmen 29 Verdächtige fest, darunter 9 in NRW. Sie sollen zur ‚Ndrangheta gehören, einer der mächtigsten Mafia-Organisationen Europas. Es geht um Drogenhandel, Geldwäsche und organisierte Kriminalität. weiter…
Ermittler nahmen 29 Verdächtige fest, darunter 9 in NRW. Sie sollen zur ‚Ndrangheta gehören, einer der mächtigsten Mafia-Organisationen Europas. Es geht um Drogenhandel, Geldwäsche und organisierte Kriminalität. weiter…
Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in NRW sind die Straftaten um über 50 % gesunken. Doch Polizei, Justiz und Kommunen klagen über explodierenden Aufwand – mehr Bürokratie, Papierkram und Grauzonen. weiter…
Ein kriminelles Netzwerk soll hochtoxische Böden quer durchs Land verklappt haben. Drohnenaufnahmen zeigen, wie Raupenfahrzeuge Giftstoffe im Tagebau Garzweiler vergraben. Tausende LKW-Ladungen wurden so entsorgt. 30 Beschuldigte, darunter Transport- und Entsorgungsfirmen, sollen Millionen verdient haben. weiter…
Recklinghausen, In letzter Sekunde konnten fünf Kinder aus einer brennenden Wohnung in Recklinghausen gerettet werden. Das Feuer brach im zweiten Stock aus, 11 Bewohner entkamen, doch die Kinder und ein Erwachsener waren gefangen. Während die Feuerwehr sie befreite, breitete sich der Brand weiter aus. Eine Katastrophe wurde knapp verhindert. weiter…
Autohändler Murat Bas verkauft in Kaarst ausschließlich Teslas und spürt die Folgen: Kunden zögern beim Kauf, die Anfragen steigen, doch viele wollen ihre Wagen schnell loswerden. Laut einer YouGov-Umfrage meiden bereits 53 % der Deutschen US-Produkte, 48 % aus politischen Gründen. Auf der Straße gehen die Meinungen auseinander: Manche verzichten bewusst, andere kaufen, was sie brauchen. Besonders Amazon bleibt unverzichtbar. Doch eines eint viele: Trumps Politik sorgt für Frust. weiter…
Aachen, CDU-Politiker Armin Laschet muss seinen Führerschein wohl bald für einen Monat abgeben. Im Juli vergangenen Jahres soll der ehemalige NRW-Ministerpräsident in Aachen mit 97 km/h in der 50er-Zone geblitzt worden sein. Die Folge: 428,50 Euro Strafe, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Laschet legte Einspruch ein. Sagte, er sei von Unbekannten verfolgt worden. Den Einspruch nahm er inzwischen wieder zurück. weiter…
Gelsenkirchen, Die Dubai-Schokolade war gestern – jetzt liegt Zuckerwatten-Schokolade im Trend. Offiziell heißt sie „Angel Hair“ und kombiniert Schokolade mit türkischer Zuckerwatte. Der Preis ist happig: 19 Euro pro Tafel. Doch schmeckt sie auch? weiter…
Die marode Talbrücke Landeskroner Weiher an der A45 wurde erfolgreich gesprengt. Die neue Brücke Richtung Norden blieb unbeschädigt, dank eines Erd-Fallbetts, das die Trümmer sicher auffing. Nun werden 10.000 Tonnen Beton abtransportiert, bevor der zweite Neubau beginnt – ein weiterer Schritt zur Modernisierung der Sauerlandlinie. weiter…
Neue Zahlen des Statistischen Landesamts zeigen: Viele Dinge sind teurer geworden. Butter kostet 30 Cent mehr, Strom rund 1,50 € im Monat, Restaurantbesuche 1 € extra und Pauschalreisen sogar 50 € mehr. Die Inflationsrate liegt bei 1,9 Prozent – spürbar im Geldbeutel. Ein kleiner Lichtblick: Benzin ist etwas günstiger geworden. weiter…