
Hacker-Angriff auf Fernseher von NRW-Umweltministerin
NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking ist offenbar Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Unbekannte haben offenbar auf ihren Fernseher zugegriffen. weiter…
NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking ist offenbar Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Unbekannte haben offenbar auf ihren Fernseher zugegriffen. weiter…
„Der Islam gehört nicht zu Deutschland“, sagt Bundesinnenminister Horst Seehofer in einem Interview. Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema? weiter…
Sehen Sie hier die Wettervorhersage für die kommenden Tage. weiter…
Aachen, In Aachen gab es am Busbahnhof immer wieder Übergriffe und Überfälle. Deshalb wurde vor einem Jahr der Platz mit Überwachungskameras ausgestattet. Heute wurde Bilanz gezogen. Wie diese ausgefallen ist, haben wir für Sie zusammengefasst. weiter…
Duisburg, Der Duisburger Sinan Karaaslan hat die Langfinger auf frischer Tat erwischt. Wie ihm das gelungen ist, haben wir für Sie zusammengefasst. weiter…
Oberhausen, Am Sonntag ist „Equal Pay Day“. Dieser Tag macht darauf aufmerksam, dass Frauen sogar bei gleicher Tätigkeit noch immer weniger Verdienen als Männer. Wir stellen Ihnen einen Mann vor, der sich für Gleichberechtigung auf den Konten einsetzt. weiter…
Köln, Ein mysteriöser Mord aus dem Jahr 2016 steht offenbar kurz vor der Aufklärung. Damals hatten Kinder am Kölner Rheinufer den Körper eines Mannes in einem Plastiksack gefunden. Ein Jahr später fanden Schulkinder bei einem Ausflug den Schädel des Mannes. Um wen es sich höchstwahrscheinlich handelt, haben wir für Sie zusammengefasst. weiter…
Düsseldorf, Der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall erwartet für seine Rüstungssparte in diesem Jahr ein Umsatzplus von bis zu 14 Prozent. Das teilte das Unternehmen heute mit. weiter…
Bonn, Immer weniger Menschen im Ruhrgebiet finden, dass der Islam zu Deutschland gehört. Das haben Forsa-Umfragen aus den letzten drei Jahren ergeben. weiter…
Essen, Ruhr, Mit einem Kältebus will der Essener AfD-Mann Guido Reil künftig Obdachlosen helfen. Doch diese Aktion stößt auf Kritik. Warum und wie die wirklich Bedürftigen darüber denken, haben wir für Sie zusammengefasst. weiter…