Das ist der Stoff aus dem die Platten sind. Aus 180 Gramm Vinyl-Granulat machen Erwin Neubauers Maschinen Scheiben mit echten Top-Hits drauf. Früher war der Alsdorfer noch in der CD-Produktion – weil jetzt CDs kaum noch jemand haben will, hat er umgesattelt auf Retro. Jetzt verkauft Neubauer seine Pressen von Alsdorf aus in die ganze Welt und lebt vom neuen Trend zurück zu Vinyl…
Vom Vinyl-Boom leben auch wieder viele kleine Läden wie blackplastic in Dortmund. Dort hat Valentin Gute alles im Plattenregal – von Eighties-Pop bis zu aktuellen Hits. Der Vinyl-Fan erklärt sich den Boom der Platte aber nicht nur mit dem Klang – den Unterschied zur CD oder zum mp3-Song könnten die meisten mit ihrem Equipment zu Hause sowieso nicht hören.